Im Juli 2022 erschien im Münchner Merkur ein Zeitungsartikel über die interdisziplinäre Behandlung chronischer Wunden im ISAR Klinikum. Aufhänger war die Leidensgeschichte eines 48-jährigen Münchners und seine letzte Hoffnung – die BfW Wundambulanz im ISAR Klinikum.
Eine gerade mal paar Millimeter kleine Wunder machte Herrn J. schwer zu schaffen, denn die Wunde verheilte nicht und wurde immer größer. Nach einigen erfolglosen Therapieversuchen überwies ihn sein Hausarzt an die BfW Wundambulanz im ISAR Klinikum. Dort wurde ihm geholfen, die Wunde konnte schließlich geschlossen und damit dem Patienten seine Lebensqualität zurückgegeben werden.
Als Spezialisten werden u.a. Frau Dr. Mandlik (Plastische Chirurgie) und Herr PD Dr. Traeger (Gefäßchirurgie) interviewt, außerdem wird das gesamte Team der Wundambulanz vorgestellt.
Diesen sehr interessanten Zeitungsartikel können Sie hier lesen.